Den ersten Platz für herausragende Lehre belegen Prof. Dr. Cornelia Wolf, Universitätsprofessorin für Online-Kommunikation, und Daniel Bendahan Bitton, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Online-Kommunikation und an der Professur für Empirische Kommunikations- und Medienforschung II. Ihr Forschungs- und Transferprojekt "Das KI-gestützte Kommunikations-Ökosystem der Zukunft" (MA Communication Management) wurde von den Studierenden am IfKMW im Wintersemester 2024/25 am besten bewertet. Dr. Thomas Rakebrand, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft, belegt mit der Übung „Lehrredaktion: Crossmedialer Journalismus für Beginner:innen (Themensendung)“ (Wahlfach Crossmedia-Journalismus) den zweiten Platz. Den dritten Platz sichert sich Antonia Mielke Möglich, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kommunikationswissenschaft, mit ihrem Seminar „Einführung in den Master Kommunikations- und Medienwissenschaft“ im Studiengang MA Kommunikations- und Medienwissenschaft.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Preisträgerinnen und Preisträger!